Etikettiermaschinen

Baureihe ESF
Die Etikettiermaschinen der Baureihe ESF versehen Flaschen, Vials und ähnliche standfeste Objekte mit Selbstklebeetiketten von der Rolle. Diese kontinuierlich arbeitenden Maschinen bieten eine Vielzahl an Ausstattungsoptionen und Platz zum Anbau von Prüfstationen im Durchtransport. Der Etikettenspender ist modular aufgebaut und kann sowohl mit getakteten Drucksystemen als auch mit kontinuierlich laufenden Drucksystemen ausgerüstet werden. Die Grundausstattung des Etikettenspenders gewährleistet eine exakte und schonende Etikettierung der Objekte. Für mehr Komfort und Sicherheit kann das Leistungsspektrum des Etikettenspenders mit einer Reihe zusätzlicher Kontrollelementen und Arbeitsstationen erweitert werden.
HIGHLIGHTS
- konstante sichere Etikettierung
- modularer Aufbau des Etikettenspenders
- schonender Objekttransport
- vielfältige Prüfmöglichkeiten
Maschinentyp | Leistung | Verarbeitungsbereich |
---|---|---|
ESF1001 |
|
|
ESF1015 |
|
|
ESF60100 |
|
|
kompakte Bauweise
einfache und zentrale Bedienung
hohe Prozesssicherheit
kurze Rüstzeit
- Etikettencodeleser
- Automatische Leerstellen-Erkennung bei fehlenden Etiketten auf dem Trägerband
- Diverse Druckwerke (z.B. Heißpräge-, Thermotransferverfahren, Laserdrucker, etc.)
- Druckprüfstation
- Bildverarbeitungssystem zur 100 %igen Kontrolle aufgedruckter Daten wie Chargennummer, Verfalldatum etc. oder des gesamten Etikettendruck
- Objektprüfung vor dem Etikettieren
- positionsgenaue Etikettierung
- Etikettenanwesenheitskontrolle am Objekt, wahlweise für Etiketten mit oder ohne Lumineszenz
- Etiketten-Splice-Einrichtung
- Ausschleussystem für fehlerhafte Objekte
- Ausschleussystem für fehlerhafte Etiketten
- Magaziniereinrichtung
- Verkettungsmöglichkeiten mit vor- und nachgeschalteten Maschinen
- Service-Portal-Kamera (reinraumtauglich)
- Diverse Prüf-, Warn- und Zähleinrichtungen
- Softwareerweiterungen
- Qualifizierung (IQ/OQ)
Etikettenspender
Neuer modular aufgebauter Etikettenspender:- Schnelles Einlegen des Etikettenbandes und damit schnelle Umrüstung auf andere Etikettengrößen
- Wenig manuelle Einstellwerte erhöhen den Bedienkomfort und vermeiden potentielle Fehler
- Übersichtlicher Aufbau und damit gute Reinigbarkeit des kompletten Spenders
- Einfache Anbindung einer Etikettensplice-Einrichtung zur automatisierten Verbindung von 2 Etikettenrollen -> Produktion ohne Stillstand, höherer Output
- Möglichkeit zum Anbau von bis zu 2 gleichen oder unterschiedlichen Kennzeichnungssystemen zur Leistungssteigerung oder erhöhter Flexibilität
- Hohe Flexibilität: der modulare Aufbau ermöglicht die Nachrüstung eines zweiten Druckers
- Steigerung Druckqualität bei stark dehnbaren Trägerbändern in Verbindung mit hoher Geschwindigkeit
- Hohe Prozesssicherheit durch Integrationsmöglichkeit mehrerer Kamerasysteme
- Zero Reject Prinzip beim Etikettierprozess
Für folgende Maschinentypen nicht oder nur bedingt möglich: ESF1020, ESF1015, ESF1001