Großer digitaler Werkzeugkasten
Die Produktion von Arzneimitteln noch sicherer, flexibler und effizienter zu gestalten – dafür bieten digitale Servicelösungen vielfältige Möglichkeiten.
Wir haben dieses Potenzial früh erkannt und seit langem verschiedenste digitale Werkzeuge im Einsatz. Und dieser digitale Werkzeugkasten wird kontinuierlich verbessert und erweitert.
Verwendet werden diese Werkzeuge zum Beispiel:
- Bei der ersten Vorstellung möglicher Anlagenkonzepte
- Im Rahmen innovativer Schulungskonzepten
- Als Hilfestellung Ihres Bedienpersonals während der Produktion bei der Behebung von Störungen

Virtual Reality
Die stereoskopische Visualisierung in Virtual Reality (Maßstab 1:1) bietet die Möglichkeit in der Maschine/Anlage zu navigieren. Durch Hinzufügen verschiedener innovativer Features kann das virtuelle Modell auf den Anwendungsfall angepasst und interaktiv genutzt werden.
- Verbesserte Kommunikation
- Verbessertes Maschinenverständnis
- Ideales Werkzeug für erfolgreiche disziplinübergreifende Teamarbeit
Augmented Reality
AR setzen wir konsequent als digitale Technologie für die Unterstützung von Anwender und Technik ein und steigern dadurch die Prozesssicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Anlage.
Ihre Vorteile:
- Verbesserte Unterstützung der Anwender
- Erhöhte Prozesssicherheit
- Moderne Ersatzteilhandhabung
- Zeitgewinn durch papierloses Arbeiten mittels IoT-Infrastruktur
- Skalierbarer und verbesserter Wissenstransfer
- Gesteigerte Anlagenverfügbarkeit durch Fehlerbehebung
OMNIA
OMNIA ist die zentrale digitale Plattform für alles Rund um die B+S Maschinen. In OMNIA werden alle Informationen zu einer Maschine an einer zentralen Stellen verfügbar und nutzbar gemacht. Dadurch wird eine intelligente Verwendung aller bereitgestellten Informationen ermöglicht.
Durch verschiedene Ausbaustufen und Hosting Varianten ist das Konzept von OMNIA skalierbar und modular.
omnia.bausch-stroebel.com
