Ralph Frank

Veröffentlicht: 01.02.20

Ab Februar neuer Geschäftsführer bei Bausch+Ströbel
Seit 1. Februar verstärkt der Diplom-Ingenieur Ralph Frank die Geschäftsleitung der Bausch+Ströbel-Maschinenfabrik Ilshofen. Der 56-jährige gebürtige Thüringer übernimmt den Bereich Produktion.


Ralph Frank, der zuletzt bei der Wolffkran AG als Mitglied der Konzernleitung verantwortlich für Produktion, Industrial Engineering und Logistik war, freut sich sichtlich auf neue Herausforderungen: "Stark beeindruckt hat mich in den Gesprächen vorab, wie gut hier die Ansprüche eines Weltmarktführers mit der unternehmerischen Verantwortung für die Mitarbeiter miteinander verbunden wird. Das ist alles andere als selbstverständlich", sagt er. Das Ziel des 56-Jährigen sei es, B+S noch schlagkräftiger für die Zukunft zu machen.

Denn bei Bausch+Ströbel ist einiges in Bewegung. Das Unternehmen, das Abfüll-und Verpackungsmaschinen für die pharmazeutische Industrie weltweit herstellt, ist in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Zählte man 2009 noch 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, so sind es in der Zwischenzeit 1550 allein am Standort Ilshofen. Nach diesen erheblichen personellen und damit einher gehenden großen baulichen Erweiterungen, wird nun nach wie vor konsequent die organisatorische Weiterentwicklung vorangetrieben.

Dies betrifft natürlich auch den Bereich Produktion. Bei Bausch+Ströbel ist man sich sicher, mit dem Diplom-Ingenieur Ralph Frank einen Fachmann gefunden zu haben, der mit seiner Erfahrung und Sachkenntnis das bestehende Geschäftsführungsteam perfekt ergänzt.

Hier setzt das familiengeführte Unternehmen Bausch+Ströbel auf ein gemischtes Team, bestehend aus Geschäftsführenden Gesellschaftern und Geschäftsführern, die ihre berufliche Karriere nicht bei Bausch+Ströbel gestartet haben. Dies sind die Geschäftsführenden Gesellschafter Markus Ströbel (Vertrieb) und Thorsten Bullinger (Recht), Dr. Hagen Gehringer, der seit 2013 den Bereich Technik verantwortet und Bernhard Frisch, der seit 2018 als Kaufmännischer Geschäftsführer unter anderem die Bereiche Controlling, Buchhaltung, Einkauf, IT und Personal führt.

Der Bereich Produktion wurde seit dem Ausscheiden von Gründungsgesellschafter Siegfried Bullinger 2018 kommissarisch von Bereichsleiter Gerhard Blumenstock geleitet. Dieser wird nun verstärkt für die bauliche Entwicklung des Unternehmens zuständig sein.

Für seine neue Aufgabe bringt Ralph Frank, studierter Maschinenbauingenieur und Betriebswirt, einen großen Erfahrungsschatz mit. Er hatte in den vergangenen Jahrzehnten mehrere verantwortungsvolle Positionen inne, in denen er erfolgreich verschiedenste Veränderungs-und Verbesserungsprozesse angestoßen und umgesetzt hat.

Zur Pressemitteilung