Efficiency Champion Award
Veröffentlicht: 21.03.17

Bausch+Ströbel erhielt zuletzt auf der führenden US-Pharma-Fachmesse Interphex (International Pharmaceutical Expo) in New York eine Auszeichnung in der Kategorie "Interphex Efficiency Champion".
New York und Bausch+Ströbel - das passt! Nicht nur, dass eine Tochtergesellschaft des Spezialmaschinenherstellers vor den Toren des Big Apples liegt. Nein, auf der führenden US-Pharma-Fachmesse Interphex wurde Bausch+Ströbel vor wenigen Tagen in New York erneut ausgezeichnet.
Bereits im vergangenen Jahr erhielt das Ilshofener Unternehmen den renommierten Biotech-Innovation Award für das flexible Produktionssystem VarioSys®. In diesem Jahr folgte nun der Preis "Interphex Efficiency Champion" für die KCP, eine äußerst flexible und kompakte Abfüll- und Verschließmaschine.
Die Begründung der Jury im Wortlaut: "Die Auszeichnung Interphex Efficiency Champion wird an Aussteller vergeben, die mit ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung den Bedarf an integrierter Prozesseffizienz aufgegriffen haben und der hohen Dynamik der Pharma-/Biotechnologiebranche in der Forschung, Entwicklung oder großtechnischen Produktion Rechnung tragen."
"Die Interphex in New York ist eine äußerst bedeutende Messe für Innovationen, Technologien und Fachinformationen zur Entwicklung bis hin zur Vermarktung von pharmazeutischen und biotechnologischen Produkten. Von daher hat diese erneute Auszeichnung für uns einen besonders hohen Stellenwert", erläutert Markus Ströbel, geschäftsführender Gesellschafter bei Bausch+Ströbel.
Insgesamt wurden auf der Interphex Preise in sechs Kategorien vergeben: Gesamtsieger, bestes neues Produkt/neue Dienstleistung, Preis des Herausgebers, beste technische Innovation, Preis für Biotech-Innovation sowie Interphex-Effizienzchampion. Die letztgenannten Auszeichnungen, der Interphex-Effizienzchampion und der Preis für Biotech-Innovation, wurden im vergangenen Jahr erstmals vergeben. Aus über 60 um den Interphex-Award wurde Bausch+Ströbel in der Kategorie "Efficiency Champion" ausgewählt.
Die international renommierten Preise werden unter anderem von der International Society for Pharmaceutical Engineering (ISPE) und der Interphex unterstützt.